Herzlich Willkommen in Schloss Töscheldorf!
Treten Sie ein.
Verlieben Sie sich.
Der Ort Töscheldorf wird erstmals 1263 erwähnt.
Im 14. Jahrhundert befand sich hier ein Salzburger Amtssitz mit Gutsverwaltung.
Im 17. Jahrhundert erbaute Georg Ortolph Gschwind von Böckstein Schloss Töscheldorf.
Maßgeblich für sein heutiges Aussehen im Barockstil verantwortlich waren im 18. Jahrhundert
die Freiherren von Ottenfels. Im repräsentativen Saal im ersten Stock finden sich mythologische Fresken von Kärntens einzigen Barockmaler Josef Ferdinand Fromiller. Das freiherrliche Wappen am Dreiecksgiebel geht auf den Eisenindustriellen Baron Eugen von Dickmann-Secherau zurück.
Das Gut war zuletzt im Besitz von den Freiherren von Lenval und von Czosnowski.
Ende der 1930er wurde Töscheldorf von den Nationalsozialisten enteignet. Britische Besatzungssoldaten waren nach dem 2. Weltkrieg im Schloss untergebracht. Als um 1950 der Besitz an von Czosnowski zurückgegeben wurde, entschloss sich die Familie Schloss und Ländereien zu veräußern. Um 1955 erwarb Franz Knafl aus Kappel am Krappfeld das Anwesen und es befindet sich bis heute im Besitz der Familie Knafl.
Schloss Töscheldorf ist vielen als Schulgebäude in Erinnerung.
Ab den 1960 befanden sich hier eine Forstschule, eine Landwirtschaftsschule,
ein musisch-pädagogische Realgymnasium und zuletzt bis 2017 die Polytechnische Schule Althofen.
Unsere Anfänge liegen im BIO-Catering Tischlein Deck Dich.
Thaler Peter und Elisabeth verzaubern schon seit bald 20 Jahren alle Arten von Veranstaltungen und Feiern.
Von der kleinen Betriebsküche auf dem Familien-BIO-Bauernhof aus, verwöhnten wir fast ganz Kärnten, Schulen und Messen und einmal reisten wir sogar zur österreichischen Botschaft nach Brüssel mit unseren Köstlichkeiten.
2022 haben wir uns – Peter & Elisabeth Thaler, Patrick Wigoutschnig, Natascha Thaler und Thomas Zwittnig – nach einer Erweiterung unseres BIO-Caterings umgesehen und sind im leerstehenden Schloss Töscheldorf gelandet, wo wir nun ein zertifiziertes BIO-Restaurant mit Café, Bar und Eventlocation betreiben.
2022 und 2023 haben wir dem ehemaligen Schulgebäude und den Terrassenbereich mit Detailverliebtheit
und teils direkter Handarbeit frischen Glanz und Gemütlichkeit verliehen.
Im Bio-Restaurant von Schloss Töscheldorf erwartet Sie eine junge dynamische Küche:
Biologisch, Regional und Saisonal mit mediterran-asiatischen Einflüssen;
Bodenständig und dennoch offen für Neues;
ein Zero-Waste-Konzept mit nahezu vollständiger Verwertung der Zutaten
und viele Eigenkreationen von Brot über Saucen,
Liköre und Beilagen bis hin zu köstlichen Gerichten.
Kurz: Gaumenfreuden mit jedem Bissen.
Aus seinem Dornröschenschlaf geholt haben wir das Schloss mit
tatkräftiger Unterstützung von vielen Freunden und regionalen Unternehmen.
Ein riesengroßes Danke geht an:
Peter Thaler, Gerhard & Ilse Gottschacher, Harald Knafl, Kajetan Gaber, Mag.art. Walter Lauterer, Tischlerei Prasser, Elektro Kogler, Egger Installationen, Tischlerei Eicher, Malermeister BelDan, Gastro- & Kältetechnik Fraueneneder, Brauerei Hirt, Tischlerei Erschen, Gastrosysteme Dular Boris, Tilly Holzindustrie, Horfex Pflasterung, Natursteinbruch Kogler, Fliesen Dolzer, Drechslerei Alfred Krainer, Architekturbüro Puterrot